Tor-Sitzungen und andere Punkte

Begonnen von Igel, 16.03.2025, 01:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Igel

Wenn man eine Tor-Sitzung fortsetzen möchte, wie tut man das am besten? Bei vielen Tabs zb geht es schlecht, sich alle zu merken.
Alle in Bookmarks speichern und darüber wieder aufrufen? Wäre das auf lange Sicht nicht vlt zu auffällig?
Die Urls in einem Textdokument speichern? Wäre es möglich, das man das mitkriegen kann, wenn Adressen von einem Textdokument übertragen werden? Sollte man Tor offline starten, Urls eintragen, Dokument schließen und dann online gehen?
Im Manual steht dazu leider nichts.

Nächster Punkt: Wieso werden frames (incl. iframes) in "safest" per default erlaubt? Wegen dem was damit gemacht werden kann, wäre es doch besser sie per default nicht zu erlauben? Weiß jemand mehr oder eine Erklärung?

Nächster Punkt: Wie weit ist Tor von java-scriptlosen Angriffen betroffen? Eine Methode war was mit canvas-printing oder so.

Im besten Fall nutzt man den TBB in Englisch ohne Übersetzung, da größere Anonymitätsgruppe, oder?