Neueste Beiträge

#1
Kommunikation / Antw:Threema Promo-Codes zu ve...
Letzter Beitrag von duda - Heute um 18:21
Was versteht man hier unter "Promo-Code"?
#2
Kommunikation / Threema Promo-Codes zu vergebe...
Letzter Beitrag von com - Heute um 10:41
Auf Mastodon gibt es freundliche Menschen die nicht benötigte Promo-Codes zu vergeben haben.
Vielleicht hat daran jemand interesse.

#Threema gefällig?



#3
Dienste & Anbieter / Antw:Sind (proprietäre) sozial...
Letzter Beitrag von Bit - 23.11.2023, 15:05
Wohin?
Das Forum gibt es nicht mehr.
#4
Dienste & Anbieter / Antw:Sind (proprietäre) sozial...
Letzter Beitrag von pluto - 23.11.2023, 14:07
Zitat von: Bit am 17.11.2023, 15:10Ich habe in meinem Forum den Eigentumsübergang mit dem Betätigen des Sendebuttons in die AGB geschrieben
Gibt es einen Link?  :)
#5
Browser / Antw:Mozilla Firefox individue...
Letzter Beitrag von duda - 22.11.2023, 19:00
Ausschalter:
browser.translations.enable = false
#6
Browser / Antw:Chromium / Chromium ungoo...
Letzter Beitrag von duda - 20.11.2023, 16:30
Nutzer von Chromium / Chromium ungoogled werden sich wohl kaum am Google-Konto anmelden noch werden sie an "Chrome Labs" teilnehmen wollen. Vor diesem Hintergrund sind die beiden entsprechenden Elemente (Icons) in der Browserleiste vollkommen überflüssig. Sofern gewünscht, lassen sich diese überflüssigen Elemente in der ersten Ebene der Browserleiste (rechts neben Adressfeld) ausblenden.

Der Zugang erfolgt über "chrome://flags" (Experiments).
"Chrome Labs" für "1."
"Show avatar/people/profile button" für "2."

Experiments:
chrome://flags
1. Chrome Labs ("Chrome Labs", Eingabe im Suchfeld)
Chrome Labs = Disabled
2. Profile Button ("Show avatar/people/profile button", Eingabe im Suchfeld)
Show avatar/people/profile button = Never
Nach einem Restart sind die beiden überflüssigen Elemente aus der Browserleiste verschwunden.
#7
Browser / Chrome, Chromium und chrome-/c...
Letzter Beitrag von duda - 19.11.2023, 08:29
Google tüftelt bekanntlich schon lange am weltweit "beliebtesten Browser" herum, um (der Verdacht drängt sich auf) mächtige wie nützliche Tools (Erweiterungen wie bspw. uBlock Origin oder LocalCDN) endlich ausbremsen zu können. In der Vergangenheit hatte man ja schon große Anstrengungen unternommen, Filterlisten bzw. die Filterungen selber auf eine bestimmte Anzahl zu begrenzen.

Zitat[...]

The phase-out timeline

We will begin disabling Manifest V2 extensions in pre-stable versions of Chrome (Dev, Canary, and Beta) as early as June 2024, in Chrome 127 and later. Users impacted by the rollout will see Manifest V2 extensions automatically disabled in their browser and will no longer be able to install Manifest V2 extensions from the Chrome Web Store. Also in June 2024, Manifest V2 extensions will lose their Featured badge in the Chrome Web Store if they currently have one.

[...]

Im Sommer 2024 soll es dann voraussichtlich soweit sein. Ab Chrome 127 und höher soll das Manifest V2 von Manifest V3 abgelöst werden.

ZitatResuming the transition to Manifest V3
Quelle: https://developer.chrome.com/blog/resuming-the-transition-to-mv3/
#8
Dienste & Anbieter / Antw:Sind (proprietäre) sozial...
Letzter Beitrag von clooney - 18.11.2023, 20:43
Nur damit keine Missverständnisse auftauchen: Ich habe den interessanten Thread verfolgt und meinen Senf dazugegeben. Mit dem Forum hat zumindest mein Post nix zu tun (und nach meiner Lesart, die der anderen auch nicht).

Von mir auch ein schönes Wochenende  8)
#9
Dienste & Anbieter / Antw:Sind (proprietäre) sozial...
Letzter Beitrag von com - 18.11.2023, 19:27
Zitat von: Bit am 17.11.2023, 15:10Wie hier die rechtliche Regelung ist, müsste com beantworten.
Puh...das Wort rechtlich triggert mich.
Meine Anwälte kümmern sich darum.  ;)
Im ernst, ich denke wir alle hier sind vernünftige Menschen. Egal was das Problem ist. Es findet sich immer ein gangbarer Weg!   

Schönes Wochenende! :)
#10
Dienste & Anbieter / Antw:Sind (proprietäre) sozial...
Letzter Beitrag von GLenk - 18.11.2023, 18:01
Nach der enttäuschenden Erfahrung mit dem vergangenen kuketz-forum hat sich meine Einstellung grundlegend geändert. Dort hatte ich u.a. ausschweifend einige Einzelfälle beschrieben, auf die ich auch gerne immer wieder verwiesen habe. Das ist nun so gut wie weg.

Hier nutze ich etwas geraffter und seltener Erfahrungen mit Aufsichtsbehörden. Auf einige Beiträge verweise ich auch gerne per Link in mastodon-Kurzmitteilungen. Auch im dortigen Profil habe ich Inhalte, die meine Interessenschwerpunkte ergänzen, mit angehefteten Mitteilungen (werden nicht gelöscht) verlinkt.

In mastodon werden  Beiträge und Antworten von mir nach 14 Tagen gelöscht (so konfiguriert). Sie sind damit nicht nur kurz von der Länge, sondern auch von der Bedeutung: Datensparsamkeit (Mit der Sammelwut versteckter Archive habe ich in meiner unmittelbaren Lebenswirklichkeit wenig zu tun und könnte es auch nicht verhindern).

Ich finde es großartig, dass ich hier meine Beiträge und auch meinen Account selber löschen kann!