Antw:Welche Apps können SMS und Co lesen?

Begonnen von Norbert, 18.11.2024, 14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Norbert

Zitat von: Bit am 18.11.2024, 12:10Ich habe Kontakte, SMS, Kalender, Notizen, Musikplayer, Telefon, Galerie, Kamera und Rechner auch von Simple.

Wurde SimpleMobileTools nicht verkauft und die Forks "FossifyApps" empfohlen?

Was generell SMS betrifft nutze ich immer noch Silence. Ist zwar schon die Jahre gekommen ja, aber ich bilde mir ein die dortige Verschlüsselung ist noch gut genug um nichts "herauslesen" zu können.

Allerdings gibt es da doch einige Haken:
- Verschlüsselung nur von Silence zu Silence, somit muss die Gegenseite auch Silence nutzen
- Es werden keine Kontaktnamen angezeigt, nur die Rufnummer.
- SMS ist (mehr oder weniger leider) outdated.

Bit

Zitat von: Norbert am 18.11.2024, 14:09Wurde SimpleMobileTools nicht verkauft und die Forks "FossifyApps" empfohlen?

Das mag wohl sein, aber ich muss ja nicht jeder Empfehlung folgen.

ZitatWas generell SMS betrifft nutze ich immer noch Silence. Ist zwar schon die Jahre gekommen ja, aber ich bilde mir ein die dortige Verschlüsselung ist noch gut genug um nichts "herauslesen" zu können.

Das ist durchaus möglich, bezieht sich aber nur auf die gesendete Nachricht.

ZitatAllerdings gibt es da doch einige Haken:
- Verschlüsselung nur von Silence zu Silence, somit muss die Gegenseite auch Silence nutzen

Ich habe auch Silence, allerdings noch nie benutzt. Mir geht's wie Dir, mir fehlen dazu die Gegenstellen. Gleiches Problem, wie bei verschlüsselten eMails.

Zitat- SMS ist (mehr oder weniger leider) outdated.

Das sehe ich allerdings nicht so.
SMS ist immernoch basic: Jeder, der eine Mobilrufnummer hat und weitgehend sogar oft, wer einen Festnetzanschluss hat, ist damit erreichbar.
Alle anderen Kommunikationsmittel (außer eMail, das ich ebenso basic finde) sind irgendwie proprietär.