Datenschutzfreundlicher Anbieter von Kalender-Daten gesucht

Begonnen von dino, 15.12.2024, 09:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dino

Wer kennt, genauer gesagt kann einen Dienst empfehlen, der datenschutzfreundlich und ohne Tracker und Werbung Folgendes bereitstellt:

- Feiertage in Deutschland
- Schulferien der deutschen Bundesländer

Die Ereignisse sollten als iCal-Datei herunterzuladen sein.

Bit

Also, ich verwende zwei.
Warum kann ich Dir jetzt nicht sagen, darüber mache ich mir immer erst einen Kopf, wenn ich's brauche, teste und dann auswähle, welchen ich ein- oder ausblende.
Schulferien und Feiertage sind der Mindeststandard. Ich habe aber auch schon mal eine Datei von woanders mit ausschließlich Ferien oder Feiertagen geholt, weiß aber nicht mehr wo das war.

Ich lade sie als .ICS herunter, weil ich alles per .ICS einpflege und verwalte. Es ist allerdings die Download-Abteilung schwer zu finden, ich bin eben genervt, vielleicht magst Du da mal selbst auf den beiden Seiten stöbern:

https://www.kalender-uhrzeit.de/ und https://www.schulferien.org/ letztere jedenfalls angeblich nun auch mit iCal-Format, bei ersterer weiß ich es nicht.

Beide hochinteressant und sehr vielseitig, hinterlassen ein Cookie, das bei mir standardmäßig nach 15 Minuten gelöscht wird.
Es müssen bei beiden keine Skripte freigegeben werden. Dafür hat man dann vielleicht keinen Tagesspruch oder so einen Firlefanz.

Sie sind sich recht ähnlich, was vielleicht auch einfach an der Materie liegt oder sie schreiben voneinander ab, was man noch anbieten könnte.
Laut Impressum sind sie jedenfalls verschieden.

Ich frage mich allerdings, welche datenschutzrelevanten Aspekte Du im Sinn hast.
Das ist doch eine Einbahnstraße. Mal abgesehen vom Request, um eine Seite aufzurufen, blättere ich nur hin und her, lade runter und das wars.
Werbung (falls es welche gibt) und Skripte (falls ich, wie in diesem Fall, sie nicht benötige) habe ich sowieso unterdrückt und lade sie in der Regel gar nicht erst runter.

Ich verwende keine Kalender online oder auf eigenen Clouds. Immer on premise und generell nicht auf Mobilgeräten, außer explizit eingetragenen Einzelevents und der Verknüpfung der Geburtstage aus den Kontakten. Beide aus der Simple-Reihe und für andere Apps nicht zugänglich (soweit ich weiß).

Es braucht keine Anmeldung und so eine ICS-Datei kann man ja importieren, wo man will, nicht nur auf dem Rechner, mit dem man sie geholt hat. Da gibt es (abgesehen vom gelöschten Cookie) meiner Meinung nach gar keinen Rückkanal.

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
3 plus 6 mal 2 sind (In Worten):
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau