Zitat von: Bit am 01.04.2025, 16:57Und wie bekomme ich die? Ich bin einfach noch nicht enthemmt genug.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 16:08Einfach die Pixel-Kamera App installieren.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 11:44Nutzt ihr die GrapheneOS Kamera-App oder habt ihr die Google Pixel-Kamera installiert? Diese SOLL wohl ein tick bessere Fotos machen?
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 13:49Ok, dann liegt es wohl am WLAN im Zusammenspiel mit IPFire und der Hardware der ZBox... Welche ZBox ist es denn?
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 13:49Sowas wäre z.b. was für mich https://www.amazon.de/CWWK-Upgraded-Firewall-Appliance-3-Display/dp/B0DTB4C9XW?th=1
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 13:49Hast du dann eigentlich doppeltes NAT oder die IPFire als Exposed Host in der Fritzbox drin?
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 12:31Exciter du machst mich fertig
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 12:31Nein Nein, alles über die ipfire. Als es dort nicht funktionierte, aktivierte ich testweise das WLAN der FritzBox.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 12:31Das ist richtig, der MAC-Filter in der ipfire ist nun mal da, ja kann man auch umgehen aber läuft doch. Und WPS wird nicht genutzt.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 12:31Sobald ich auf WPA3 umstelle beginnt das gleiche Spiel, und zwar bei ALLEN WLAN-Geräten das weder die SSID noch eine Verbindung zustande kommt.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 11:44Netzaufbau DSl-Anschluss -> FritzBox -> ipfire (DHCP+DNS) -> Grünes Netz für LAN / Blaues Netz für WLAN
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 12:10Du schreibst aber oben SSID der FritzBox, daher gehe ich von aus, dass du das WLAN der FritzBox nutzt...
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 12:10Bekommt es ja auch nicht, wenn es den WLAN Key nicht kennt oder? WPS via PushButton sollte man bei physischem Zugriff auf den Router durch anderen Personen eh deaktvieren
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 12:10jetzt stellst du also auf unsicheres WPA2 um?
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 12:10OPNsense schonmal angeschaut?Ja und nein. Hatte damals die Wahl zwischen ipfire und pfsense (meine ich).
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 12:10Definitv die Pixelkamera!Danke!
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 11:44Nur das WLAN der ipfire. Den Zugang zur Fritzbox hab ich nur testweise aktiviert gehabt.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 11:44Der MAC-Filter sorgt halt dafür das nicht jedes Netzwerkgerät automatisch Zugriff bekommt.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 11:44Im WebGUI der ipfire unter "Access Point Konfiguration" war unter "Verschlüsselung" WPA2+3 eingestellt.
Zitat von: Norbert am 01.04.2025, 11:44Ahh, eines noch: Nutzt ihr die GrapheneOS Kamera-App oder habt ihr die Google Pixel-Kamera installiert? Diese SOLL wohl ein tick bessere Fotos machen?Definitv die Pixelkamera!
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 10:11Mit was kannst du dich einwählen?
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 10:11Wer eine IPFire einsetzt sollte eigentlich wissen was ein MAC-Filter macht, weiterhin macht der mehr Probleme als er wirklich mehr Sicherheit bietet...
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 10:11Nutzt du jetzt das WLAN der FritzBox oder der IPFire?
Zitat von: Exciter am 01.04.2025, 10:11ich tippe aber auf ein Konfigurationsproblem mit deinem WLAN - am Pixel inkl. GOS sollte es nicht liegen