Neueste Beiträge

#71
Mobil / Antw:Neues Smartphone - Google...
Letzter Beitrag von Exciter - 23.03.2025, 07:31
Hallo Norbert,

ja, es ist halt das Paradoxon, dass man Google unterstützt, aber wenn man im Androidsegment unterwegs ist und auf Datenschutz und Sicherheit wert legt, führt kein Weg an den Pixels vorbei...

Ich würde mindestens zu 256GB greifen, Aufpreis hin oder her, aber wer sich ein Pixel holen kann, sollte da dann nicht sparen;)

Ich weiss nicht wie dringend es bei dir ist, aber aktuell wurde das 9a vorgestellt und bald kommen auch die 10er raus, ich würde dann immer zum eher aktuellsten Modell greifen (wegen dem Support) - auf jeden Fall dürfte das 9 Pro dann auch nochmal im Preis fallen, wenn die 10er verfügbar sind...

Nutze selbst das 8 Pro mit 512GB seit Ende 2023 und werde frühestens mit dem 11er wechseln..
#72
Mobil / Neues Smartphone - Google Pixe...
Letzter Beitrag von Norbert - 22.03.2025, 19:39
Hallo ihr Lieben.

Ja, ich glaube es wird mal Zeit mir ein neues Blödphone anzuschaffen. Zur Zeit tingel ich mit einem Galaxy S4 und einem Galaxy A5/6 (2016) durch die weltgeschichte.

das S4 wird eigentlich nur zum telefonieren genutzt und um Apps zu testen.
Als OS ist DivestOS drauf, welches leider eingestellt wurde.

das A5/6 wird zum surfen (Browser, Messenger, Videos etc.) relativ viel genutzt.
Als OS kommt LineageOS 18.1 (Android 11) zum Einsatz.

Beide werden nicht mehr mit irgendwelchen Updates versorgt (logisch) und auch die Performance ist nicht mehr das gelbe vom Ei.

Nun gut, zugegebener Maßen tummel ich mich auch noch im Kuketz-Forum 2.0 rum (SORRY für's fremdgeh'n  ;D ), wo natürlich der Tenor ist -> Google Pixel + GrapheneOS.

dafür spricht natürlich, wenn das alles so seine Richtigkeit hat, das die Pixel-Geräte (bis) zu 7 Jahre Updates erhalten sollen und GrapheneOS das sicherste & privacy-freundlichste Android-OS sein soll.
Kann und mag ich nicht beurteilen und nehm' es erstmal so hin.

Die Pixel-Geräte + GrapheneOS reizen mich schon irgendwie, hatte davor nur Samsung-Modelle gehabt, wäre jetzt mal was anderes.

Die Wahl würde dann auf ein Pixel 8 Pro oder 9 Pro fallen. Bei der Speichergröße bin ich mir noch unschlüssig ob 128GB reichen würden. Denn der Aufpreis ist schon happig*.
*Auch der Preis vom 9 Pro schreckt mich ein bisschen ab. Hab auch schon ein paar Reviews durch mit Pro's und Con's.

Ich will auf jedenfall das Ding so lange am laufen halten wie es geht, also die volle Ausnutzung der Updates.

Was würdet ihr mir empfehlen? Würde sich das 9 Pro dennoch lohnen?

P.S.
Ja ich weis, ich würde damit den Google-Konzern direkt unterstützen und paradoxer-weise kommt dann ein entgoogletes CustomROM drauf.
#73
Schutzmaßnahmen / Antw:Impressumspflicht - Impre...
Letzter Beitrag von Kopinski - 18.03.2025, 20:30
Ich schau einige der Impressumsdiente an.
1. https://impressum-privatschutz.de/ - es steht nichts von eine notwendigerweise zu erstellenden Annahmevollmacht in meinem Namen dort. Keine Drittanbieterscripte -> sehr gut.
Support via Whatsapp, Werbung für die Tech-Oligarchen.
2. postflex.de --> weitergeleitet von adress-schutz.de
Die Unter-Seite https://wissen.postflex.de/ ist vollgepackt mit Drittanbieterscripten und Trackern. Da will man nich weiterschaun.
3. https://www.clevver.io/
Googletagmanager und cloudflare auf der Seit
4. https://flexdienst.de/ sieht nicht schlecht aus. Was fraglich ist:
Welches System wird für VideoIdent hergeholt?
Wer soll Signius als Signaturdienstleister nutzen. Das g'fällt fei nicht.
5. https://impressumservice.eu/ sieht seriös aus. Auch die Zustellbevollmächtigung wird einbedacht.
Liegt scheinbar bei STRATO AG nach Datenschutzerklärung (ionos bzw. rzone.de erscheint bei traceroute). Mail auch.
Mit 12€ pro Monat nich ganz günstig, bei Erneuerung weiss man nicht, wie teuer er wird.
Keine Drittanbieterscripte. Laut Datenschutzerklärung wird intern MS-Teams genutzt, sollt hier aber nich relevant sein.
Schon mal was von §43 BRAO gehört?
https://www.gesetze-im-internet.de/brao/__43e.html
speziell
Zitat(4) Bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen, die im Ausland erbracht werden, darf der Rechtsanwalt dem Dienstleister den Zugang zu fremden Geheimnissen unbeschadet der übrigen Voraussetzungen dieser Vorschrift nur dann eröffnen, wenn der dort bestehende Schutz der Geheimnisse dem Schutz im Inland vergleichbar ist, es sei denn, dass der Schutz der Geheimnisse dies nicht gebietet.
Am End ist er bisher der Best trotzdessen.
6. https://ihr-impressum.de
liegt nach traceroute bei myshopify.com (Canada)
Mail bei ionos.
Hat viele Drittanbieterscripte wie Googletagmanager und Tracker von shopify

Wer noch ergänzt - bitte!


#74
Schutzmaßnahmen / Antw:Impressumspflicht - Impre...
Letzter Beitrag von Kopinski - 18.03.2025, 18:45
murMel Vorsicht, da tät ich aufpassen bei dem Laden!!!
https://www.andreashagemann.com/impressum-service

Das wird über den Macher geschrieben:
ZitatDas Ermittlungsverfahren gegen ,,Marlon Baker" (seinen rechten Namen werde ich hier nicht nennen), wurde eingestellt, da er bereits seit dem 10.10.2020 wegen einer anderen Straftat im Gefängnis sitzt und das für 3 Jahre. Da diese schwerer wiegt, als der mögliche Verdacht des Betruges, wurde diese Ermittlung eingestellt.
ZitatIch habe von der Staatsanwaltschaft noch einmal schriftlich auf meine Rückfrage eine Antwort erhalten. Derzeit sieht man keinerlei Möglichkeit die Webseite vom Netzt zu nehmen. Sollten daher weiterhin der Verdacht auf Betrug bestehen, solle man Anzeige erstatten.

Trustpilot bestätigt: Scheint inaktiv/fake zu sein. Moneten nemm'se trotzdem.
https://de.trustpilot.com/review/autorenservices.de

Das Impressumstool von Digitalcourage konnt übrigens geknackt werden, sagte mir ein Freud, der hats selber ausprobiert.
Er nutzte eine Bilderkennung an der Uni.

Da bleibt die Frage, welche Alternativen noch gehen.
#75
Dienste & Anbieter / Antw:YT-Frontends & andere
Letzter Beitrag von nomain - 17.03.2025, 12:20
Zitat von: Igel am 15.03.2025, 03:24Ich habe noch andere Möglichkeiten wegen YT-Frontends usw gefunden. Vlt hilft es jemandem weiter.
Danke für die Sammlung. 👍
#76
Browser / Tor-Sitzungen und andere Punkt...
Letzter Beitrag von Igel - 16.03.2025, 01:36
Wenn man eine Tor-Sitzung fortsetzen möchte, wie tut man das am besten? Bei vielen Tabs zb geht es schlecht, sich alle zu merken.
Alle in Bookmarks speichern und darüber wieder aufrufen? Wäre das auf lange Sicht nicht vlt zu auffällig?
Die Urls in einem Textdokument speichern? Wäre es möglich, das man das mitkriegen kann, wenn Adressen von einem Textdokument übertragen werden? Sollte man Tor offline starten, Urls eintragen, Dokument schließen und dann online gehen?
Im Manual steht dazu leider nichts.

Nächster Punkt: Wieso werden frames (incl. iframes) in "safest" per default erlaubt? Wegen dem was damit gemacht werden kann, wäre es doch besser sie per default nicht zu erlauben? Weiß jemand mehr oder eine Erklärung?

Nächster Punkt: Wie weit ist Tor von java-scriptlosen Angriffen betroffen? Eine Methode war was mit canvas-printing oder so.

Im besten Fall nutzt man den TBB in Englisch ohne Übersetzung, da größere Anonymitätsgruppe, oder?
#77
Sonstige Software / Antw:MS Windows ohne Lizenz nu...
Letzter Beitrag von Bit - 15.03.2025, 11:49
Der Code of Conduct soll einen vorgeblich im Konsens vereinbarten Verhaltenskodex darstellen, nachdem sich alle Teilnehmer zu richten haben.
So eine Art Mini-AGB.

Er kann dann moderativ als Referenz zum Kicken verwendet werden, wenn die Sitten außer Rand und Band geraten.  ;D
#78
Dienste & Anbieter / Antw:YT-Frontends & andere
Letzter Beitrag von Bit - 15.03.2025, 11:38
Zitat von: Igel am 15.03.2025, 03:24Ich habe noch andere Möglichkeiten wegen YT-Frontends usw gefunden.

Beeindruckend!

Da ich mit Newpipe auf verschiedenen Geräten verschiedene Probleme hatte und PipePipe entdeckte, habe ich gewechselt und bin begeistert: das gleiche Prinzip, aber ohne Probleme.

Auf dem Desktop bin ich sowieso bei FreeTube.
Da nervt mich eigentlich nur das umständliche Updaten, weil es nicht im Repository ist.
Zudem verwende ich es relativ selten und werde jedesmal mit dem Update-Banner "begrüßt", das ist lästig, liegt aber an mir.
#79
Dienste & Anbieter / Antw:YT-Frontends & andere
Letzter Beitrag von Junge Oma - 15.03.2025, 09:56
Zitat von: mpt am 31.01.2025, 12:17NewPipe gibt es seit 01/25 auch für Linux:
https://flathub.org/apps/net.newpipe.NewPipe
Danke, das schaue ich mir mal an.
NewPipe nutze ich bisher auf dem Handy, da funktioniert es wunderbar.