Linux Firefox ESR und normaler Firefox

Begonnen von DoubleChi, 14.01.2025, 15:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DoubleChi

Ich wollte mal fragen, da man bei Debian den ESR schon hat und noch den normalen FF dazu installiert. Gibt das Probleme oder ein Durcheinander wenn man beide mit den user.js vom Privacy Handbuch mit mehreren Profilen bestückt? Hab mal firefox -P gestartet und beide sind im Auswahlfenster wählbar wo die erstellten Profile erscheinen. Muss man auf etwas achten damit sich nicht etwas in die Quere kommt?


Bit

Zitat von: DoubleChi am 14.01.2025, 15:04Gibt das Probleme oder ein Durcheinander

Deswegen gibt es jedenfalls kein Durcheinander: sind eigentlich zwei komplett separate Programme.
Mit dem Profilmanager hast Du alle Möglichkeiten offen und kannst auch Durcheinander erzeugen, wenn Du magst.  ;D

Die user.js braucht gegebenenfalls jedes Profil separat, aber es darf sich eben auch unterscheiden. Das ist der Sinn.

DoubleChi

Cool  8)

Dann wird mal eingestellt.

DoubleChi

#3
Hallo zusammen

Hab heute Debian mit dem FF- ESR frisch aufgesetzt und wollte vom Privacy Handbuch die user.js für den ESR benutzen. Als ich die user.js einfügte und zu den Einstellungen ging, sah ich keine Veränderungen bei den Datenschutzeinstellungen. Ich benutze den 128.7, im Handbuch steht bei den auswählbaren user.js unter FF- ESR Version 115.x. Das Privacy Handbuch wurde doch neu von jemanden übernommen und weiter geführt? Sind die user.js noch zu gebrauchen vielleicht nicht mehr aktuell?

Besten Dank  :)

Edit: Hat sich erledigt, hab mal die user.js angeschaut und die war sozusgen leer als ich sie mit des normalen Firefox user.js verglichen habe.

clooney

Wenn es dir noch hilft: Cane hatte mir bei Erscheinen des FF 128 ESR explizit geraten, die user.js für den Release FF zu nehmen. Jetzt sind wir allerdings bei 128.7 .

Ich bin übrigens kurz danach auf den Release umgestiegen. Die Vorteile des ESR sind nicht mehr so tragend für mich. Im Gegenteil: Die moderne Architektur lässt mich mit deutlich weniger und stabilen Add-Ons auskommen. (PrHdB-Konfiguration, ublock, Sipredirect).
Keine Termine. Und leicht Einen sitzen.

Junge Oma

Seit längerer Zeit funktionieren die Links auf https://privacy-handbuch.de/handbuch_21u.htm zum ESR-Profil nicht mehr, deswegen ist die user.js bei einem Download leer.

Ich hatte das schon per Mail an die neuen Betreiber von privacy-handbuch gemeldet, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Hat jemand noch eine möglichst aktuelle Version der user.js für Firefox ESR?
Oder sollte man doch wie hier geschrieben auch für den ESR die normale Variante nehmen?
Was meint ihr?

Ich würde mir trotzdem gerne einmal eine möglichst neue ESR-Version ansehen, dann kann ich mir die Unterschiede zur normalen Version anzeigen lassen.

clooney

Hattest du meinen Drüber-Post gelesen?

1. Die Löschung hat gute Gründe, weil das Obige nun wohl nicht mehr gilt.

2. Eine "möglichst" aktuelle Version wäre nicht mehr aktuell. Auch der ESR entwickelt sich weiter.

3. Die Unterschiede findest du hier.

4. Was mich betrifft, bin ich als alter ESR-Nutzer mit der Release und der gepflegten aktuellen user.js zufrieden.
Keine Termine. Und leicht Einen sitzen.